Das perfekte Kondom

Bester Halt, bester Schutz: Wie du das perfekte Kondom findest

Es zwickt, es drückt ab, es senkt die Lust – über Kondome gibt es so einige Vorurteile. Viele wollen es deswegen beim Sex gar nicht erst benutzen. Dabei ist das Kondom ein wichtiger Begleiter, wenn du nicht nur ein ausgefülltes, sondern auch sicheres Sexleben haben möchtest. 

Das Kondom ist nämlich die einzige Verhütungsmethode, die nicht nur ungewollte Schwangerschaften verhindern kann, sondern beide Geschlechtspartner vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützt. Und wenn du dich ein bisschen über Größen, Passformen und die richtige Anwendung informierst, dann gibt es auch kein Zwicken und Drücken mehr 😉

Größe mit einem Kondometer berechnen

Bei der richtigen Wahl eines Präservativs kommt es nicht nur auf die Penislänge, sondern auch auf die Penisbreite an. Die meisten Präservative haben eine durchschnittliche Breite zwischen 52 und 54 mm und sind nahezu in allen Supermärkten oder Drogerien erhältlich. Größere Größen starten bei einer Breite von etwa 55 oder auch 57 mm und können bis zu 69 mm gehen. Diese sind meistens als XL oder auch XXL gekennzeichnet. Eine größere Auswahl lässt sich in Online-Shops oder auch in Sex Shops finden. Kleinere Größeren haben meist eine Breite von etwa 47 oder 49 mm und können ebenso online bestellt werden.

Mithilfe des sogenannten Kondometers (hier gehts zum Kondometer) lässt sich die passende Kondomgröße berechnen. Hierzu gibt man einfach den Umfang und die Länge des Penis ein und kriegt dann ein ungefähres Ergebnis, anhand dem man sich beim Kauf orientieren kann.

Doch Vorsicht: Probieren geht über studieren! Wenn dir gewisse Kondomgrößen nicht passen, solltest du andere verwenden oder dich auch mal an einer anderen Marke versuchen. Der Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten und ungewollten Schwangerschaften hängt nämlich maßgeblich vom Tragekomfort ab. Sollte das Kondom zu klein oder auch zu groß sein, kann es passieren, dass er während des Geschlechtsverkehrs abrutscht oder sogar in der Vagina steckenbleibt.

Farbe, Form und Geschmack

Verhütung kann Spaß machen und sogar die Lust steigern? Ja, denn das Kondom kommt in allen verschiedenen Variationen. So gibt es beispielsweise für den Oralverkehr unterschiedliche Geschmacksrichtungen wie Banane, Schokolade oder Erdbeeren, die den Eigengeschmack von Naturkautschuk-Latex überdecken. Die Präservative mit den speziellen Geschmacksrichtungen können natürlich auch beim Geschlechtsverkehr verwendet werden, wenn du den Geruch zum Beispiel nicht magst. Oder willst du ein bisschen mehr Abwechslung ins Liebesleben bringen? Mithilfe eines genoppten oder geriffelten Kondoms ist das möglich, denn dieser stimuliert zusätzlich.

Warum mechanische Verhütung immer noch wichtig ist

In den meisten Partnerschaften ist es immer noch so, dass sich die Frau mit der Pille oder einem Ring alleine um die Verhütung kümmert. Zwar sind diese Methoden effektiv und schützen vor Schwangerschaften, jedoch nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Auch können Pille oder Ring versagen, weshalb sie in Kombination mit mechanischen Verhütungsmethoden noch effektiver sind und optimal schützen.

Wer in einer offenen Beziehung lebt oder das eine oder andere One-Night-Stand hat, für den ist der Pariser – wie das Kondom auch genannt wird – ein absolutes Muss. Er ist leicht und diskret in der Hosentasche mitzuführen und kann beim Vorspiel gekonnt eingebaut werden, sodass er den Sex nicht unterbricht. Auch sollte er beim Oral- und Analverkehr benutzt werden, um den Austausch von Körperflüssigkeiten zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert